
Event Archive
08.07.-12.07.2024: "Wasser ist mehr als nass!"

Bildquelle: pixabay
Es geht rund um das Wasser. Wo kommt es her, wofür brauchen wir es? Was lebt im Wasser und wieso ist es wichtig für uns? Wir machen Ausflüge an den Rhein und andere Flüsse, Bäche und Seen. Und haben viel Spaß mit dem Wasser.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wann: Montag, den 08. Juli bis Freitag, den 12. Juli 10 – 16 Uhr
Wo: Pennenfeld, Mallwitzstraße 5 (AWO)
Wer: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Anmeldung (bis zum 01. Juli 2024) und Informationen:
Mail:
Tel/WhatsApp: 0163 – 63 98 552 (deutsch/englisch) oder 0157 – 79 08 58 91 (arabisch/kurdisch)
Diese Einladung auf Arabisch: Download
Diese Einladung auf Englisch: Download
Dieses Projekt wird gefördert durch die "Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen"
06.07.2024: Tag des kleinen Godesbergers
Am Samstag, den 06. Juli (10 - 17 Uhr) ist unser Verein mit einem Stand und kreativen Angeboten für Kinder beim Tag des kleinen Godesbergers auf dem Theaterplatz vertreten. Wir haben schon einige Ehrenamtliche, die uns am Stand unterstützen möchten. Wir freuen uns aber über weitere Freiwillige, die uns für ein oder zwei Stunden am Stand helfen, damit wir die Arbeit besser verteilen können. Bitte kontaktieren Sie Frau Rheingans unter 0163 63 98 552 oder per Mail an
Hinweis: dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
20.06.2024: Austausch- und Informationstreffen
Am Donnerstag, den 20. Juni bieten wir für Buch- und LesePat*innen ein Austausch- und Informationstreffen zum Thema "Lesen mit Kindern mit sehr geringen Deutschkenntnissen" an. Es findet ab 19 Uhr im Zentrenmanagement Bad Godesberg, Am Fronhof 10, statt (Eingang von der Pfarrer-Minartz-Straße). Bitte melden Sie sich bis zum 14.06. vorher bei uns an, entweder per Mail unter
An dem Abend werden wir uns zum Thema „Lesen mit Kindern mit geringen Deutschkenntnissen“ austauschen. Eure Probleme und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Tipps und Ideen, die helfen, eine solche LesePatenschaft erfolgreich zu machen, werden ausgetauscht.
15.06.2024: Sommerfest vom Salon 531777
Gerne machen wir auch auf das Sommerfest vom Salon 531777 aufmerksam, dass am 15. Juni am Fronhof 1 stattfindet. Wir haben in den letzten 18 Monaten immer mal wieder den Salon für Workshops und für den Verein nutzen können. Das Sommerfest ist die Abschlussveranstaltung des Salons, der nun schließt und in die Bundeskunsthalle verlegt wird.
Hier finden Sie die Einladung zum Download.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
15.06.2024: Liebenswerte Müllmonster
Täglich werfen wir viele Verpackungen weg. Milchkartons, Chipstüten, Obstnetze, Plastikschalen, Konservendosen… In diesem Workshop kannst du aus diesem „Müll“ ein liebenswertes Müllmonster bauen, dass in deinem Zimmer einen Platz findet. Oder du kannst Teile der Verpackungen zu einem Bild zusammenstellen und festkleben.
Wann: Samstag, den 15 Juni 2024 von 11 bis 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Quartiersmanagement Mackeviertel, Vorgebirgsstr. 43 (neben der Ellerhof-Apotheke) (1,5 km Fußweg vom Hauptbahnhof oder mit der U-Bahn Richtung Tannenbusch bis Bonn-West, von dort 500 m zu Fuß)
Wer: Für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren. Geschwister und Freunde/Freundinnen der Kinder können mit angemeldet werden. Erwachsene Begleitpersonen können mit in die Räumlichkeiten.
Anmeldung bei: Kultur verbindet e.V.
Mail:
Tel./WhatsApp: 0163 63 98 554 (dt., engl., franz.)
Tel./WhatsApp: 0157 79 08 58 91 (dt., arabisch, kurdisch)
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
Diese Einladung auf Englisch