
Event Archive
07.03.2020: Starkes Afrika – Workshop Kindheit und Spiel
Bildquelle:Pixabay
Wann: Samstag, den 07. März von 11 – 14 Uhr
Wo: Jugendzentrum K7, Mallwitzstraße 7 – 9 (am Sportplatz Pennenfeld)
(Bus 614 von Bad Godesberg Löbestraße bis Kortjikerstraße Lannesdorf oder Bus 612 von Bad Godesberg Löbestraße bis Johanniskirche Pennenfeld, dann 500 m zu Fuß. Oder mit dem Zug bis Bahnhof Mehlem und ca. 1 km Fußweg).
Was: Starkes Afrika - Kindheit und Spiele (ein Workshop für 15 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren. Die erwachsenen Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Teilnahmebetrag 2,50€.)
Kinder in Afrika spielen genauso gerne wie du. Sie mögen Ballspiele wie Fußball, sie spielen Fangen und Verstecken. Aber sie haben auch Spiele, die wir hier nicht kennen. Viele Kinder machen ihr Spielzeug selbst und kaufen es nicht im Laden.
In dem Workshop erzählt euch Moses Sikaala, wie Kinder in den afrikanischen Ländern Sambia und Kenia aufwachsen, wie ihr Alltag aussieht und was sie spielen. Ihr lernt, wie man einen Fußball und einen Drachen selbst macht aus Sachen, die man nicht kaufen muss.
Dann probieren wir die Bälle aus und lassen die Drachen steigen - wenn genug Wind weht
Anmeldung ab sofort mit Namen und Telefonnummer direkt bei Frauke Rheingans, Mail:
06.03.2020: Auftaktveranstaltung Eltern-Moderatoren
Das Elternnetzwerk NRW, Kommunales Integrationszentrum Bonn und Integration miteinander e.V. starten eine Qualifizierung von Eltern zu Eltern- Moderatoren für das deutsche Bildungssystem. Die Auftaktveranstaltung dazu findet am 6.März statt.
Weitere Informationen: Flyer, Aushang und Einladung und Anmeldung.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
05.03.2020: Patentreffen Gotenschule
Am Donnerstag, den 05. März 2020 findet um 19 Uhr ein Treffen der Patinnen und Paten der Gotenschule statt.
Ort: Haus der Familie, Friesenstraße 6.
Ab 03.03.2020: Jeden Dienstag PC-Café für Erwachsene
In der Flüchtlingsunterkunft Koblenzer Str. 148 gibt es ab dem 03. März jeden Dienstag von 17 – 18.30 Uhr ein offenes PC-Café für Erwachsene: Themen wie Bewerbungsunterlagen, Internet-Deutschkurse, Computerschulung werden nach individuellen Bedürfnissen angeboten.
Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.