
Event Archive
13.01.2017: Stipendientag startsocial in Berlin
Details folgen
22.12.2016 – 06.01.2017: Weihnachtsferien in NRW
18.12.2016 - "Ein Schaf für's Leben"

Bildquelle: Theater Marabu
Wann: Sonntag, 18.12.2016 um 16 Uhr
Wo: Theater Marabu, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn-Beuel (Brotfabrik). Ein Stück für Kinder, ihre Eltern und BuchPatinnen und BuchPaten.
Was: „Ein Schaf fürs Leben“
Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, die Freundschaft zwischen Wolf und Schaf. Der Wolf hat das Schaf zum Fressen gern, aber die nette und freundliche Art des Schafs bringt den Wolf immer davon ab, es zu fressen. Stattdessen fahren sie gemeinsam Schlitten und verbringen schöne Stunden.
(Teilnahmebeitrag für Kinder von Kultur verbindet: 2,50€. Für Eltern und Paten sind 7 Karten zu 8€ pro Person vorbestellt).
16.12.2016: Treffen der Paten und Patinnen der Andreasschule im Haus der Familie
Details folgen
09.12.2016: Vortrag - „Familienstruktur und Erziehungsmethoden bei Familien mit Migrationshintergund in Deutschland und interkulturelle Missverständnisse"
Kultur verbindet e.V. freut sich sehr, Sie zu dem Vortrag von Herrn Arif Ünal
„Familienstruktur und Erziehungsmethoden bei Familien mit Migrationshintergrund in Deutschland und interkulturelle Missverständnisse“
einladen zu können.
Arif Ünal ist langjähriger Leiter des Gesundheitszentrums für Migranten und Migrantinnen in Köln, Landtagsmitglied und unter anderem für den Bereich Integration tätig. Herr Ünal wird in dem Vortrag über die Erziehungsziele von Familien mit Migrationshintergrund (insbesondere aus der Türkei, dem Nahen Osten und den arabischen Ländern) referieren, auf die Familienstrukturen eingehen und auf die Probleme und Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, gerade für Institutionen wie Schulen und Kindertagesstätten. Die unterschiedliche Erziehungskultur kann eine Ursache sein, dass Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem weniger erfolgreich sind und dass die Zusammenarbeit mit den Eltern häufiger scheitert. Im Anschluss an den ca. 45minütigen Vortrag haben die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zum Themenkomplex zu stellen.
Der Vortrag findet statt:
Freitag, den 09.12.2016, Beginn 19 Uhr
VHS Bonn Bad-Godesberg, Am Michaelshof 2
Der Eintritt ist frei