
Archivo de eventos pasados
25.10.2019: Vortrag Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem
Am Freitag, den 25. Oktober um 19 Uhr findet der Vortrag "Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem" statt.
Der Sprachdozent M. Olmos berichtet über die Erfahrungen von Schüler*innen und Eltern mit Migrationshintergrund mit dem deutschen Bildungssystem und welche Schwierigkeiten und Probleme auftauchen können.
Wo: Im Haus Migrapolis, Brüdergasse 16 – 18, Bonn
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
07. und 14.10.2019: Smartphone-Grundkurs
Am 07.10 und 14.10 findet ein Smartphone-Grundkurs von der Weiterbildungsstätte der ev. Frauenhilfe Rheinlan (Ellesdorfer Str. 44) statt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
06.10.2019: Workshop Tintenblau – Mosaike und Ornamente

Bildquelle:Pixabay
Wann: Sonntag, den 06. Oktober 2019, 11 – 13 Uhr.
Wo: Bundeskunsthalle - Friedrich-Ebert-Allee 4. (U-Bahn-Linie 16, 63 oder 66 bis Haltestelle Museumsmeile).
Was: Tintenblau – Mosaike und Ornamente aus den alten Städten Palmyra und Mossul in Syrien und Irak
Für Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren und ihre Eltern und Patinnen/Paten. Für arabischsprachige Familien können wir eine Führung in arabischer Sprache organisieren.
Wir machen eine Zeitreise zu legendären Oasenstätten an den alten Handelsrouten, die durch den Irak, durch Syrien und bis nach Libyen führten. Wir „fliegen“ über die Städte und sehen, wie sie heute nach den Zerstörungen durch den Krieg aussehen. Mit Hilfe von animierten Videos wird gezeigt, wie die Häuser und Gebäude vor ihrer Zerstörung aussahen. Wichtige historische Objekte werden ihrer alten Pracht lebendig und sichtbar gemacht.
Im anschließenden Workshop zeichnen wir mit blauer Tinte und Löschstiften Mandala auf quadratische Papierformate. Das Ergebnis sind filigrane Kunstwerke, die an die Wandverzierungen und Kacheln der arabischen Welt erinnern.
Anmeldung bei unserer Kulturreferentin Shiri Dettmann-Nouri unter 0228-372 80 86 oder 0151- 111 925 47. Sie spricht deutsch, arabisch, englisch und französisch. Oder per Mail an
29.09.2019: Bonner Kultur- und Begegnungsfest
Am Sonntag, den 29.09.2019 findet von 11 - 19 Uhr das Bonner Kultur- und Begegnungsfest auf dem Marktplatz und Münsterplatz statt mit vielen Ständen und Musik- und Tanzaufführungen, die die Vielfalt der Kulturen in Bonn wiederspiegeln.
In diesem Jahr ist Kultur verbindet e.V. leider nicht dabei!
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
29.09.2019: Workshop "Steinzeit"

Bild: mit freundlicher Genehmigung des LVRMuseums Bonn
Wann: Sonntag, den 29. September 2019 von 11.15–13.15 Uhr
Wo: Landesmuseum Bonn, Coltmantstr. 14 -16 (vom Hauptbahnhof oder Busbahnhof 500 m Fußweg)
Was: Die Steinzeit –wir gestalten einen Glücksbringer
Für Kinder (6-12 Jahre) und ihre Eltern und Patinnen/Paten.
Die aktive Mitarbeit der Erwachsenen im Workshop ist erwünscht. Maximal 25 Teilnehmende. Dies Angebot ist kostenlos.
Im Museum sehen wir uns verschiedene Glücksbringer und andere Gegenstände aus der Steinzeit an. Die Steinzeitmenschen dachten, dass die Anhänger aus Bernstein, Holz oder Muscheln ihnen helfen, viele Tiere zu jagen, Früchte und Nüsse zu finden odergesund zu bleiben. Nach dem Ausstellungsbesuchkann im Workshop jeder seinen eigenen Glücksbringer herstellenund mit nach Hause nehmen.
Das Angebot ist für Kinder und Erwachsene gedacht. Wir freuen uns, wenn die Kinder durch ein Elternteil und/oderdurch eine/n Patin/Paten begleitet werden.
Anmeldung ab sofort mit Namen und Telefonnummer bei unserer Kulturreferentin Shiri Dettmann-Nouri unter 0228-372 80 86 oder 0151-111 925 47. Sie spricht deutsch, arabisch, englisch und französisch. Oder per Mail an