
Archives des événements précédents
25.07. - 05.08.2022: Ferien - Zeitreise
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zusammen mit der Internationalen Begegnungstätte und dem Stadtmuseum Bonn veranstalten wir einen Workshop in den Sommerferien! Das Thema:
Die Geschichte der Stadt Bonn seit der Römerzeit.
Gemeinsam entdecken wir das Stadtmuseum, machen Rundgänge durch die Stadt und einen Ausflug zum Schulmuseum in Kessenich. Die Kinder dürfen selbst kleine Filme machen, die wir im Museum zeigen werden.
WANN: 25. Juli bis 05. August 2022, Montag bis Freitag 10-13 Uhr
WO: Stadtmuseum Bonn, Franziskanerstraße 9
WER KANN MITMACHEN: Kinder von 8-11 Jahren, die noch mehr Deutsch lernen möchten.
WAS BRAUCHT MAN: Interesse an der Vergangenheit. Spaß am Filmen, Basteln und Malen. Jeden Tag ein Frühstück und eine Trinkflasche.
Am Donnerstag, den 04. August 2022 um 14 Uhr sind alle Familien zum Abschlussfest im Stadtmuseum eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch!
Eine Anmeldung könnt ihr hier herunterladen.
27.06. – 09.08.2022: Sommerferien
Wir wünschen allen eine schöne freie Zeit!
12.06.2022: Internationales Begegnungsfest der Stadt Bonn, Marktplatz

Bildquelle: privat
Am Sonntag, den 12 Juni 2022 wird nach zwei Jahren Pause wieder das Internationale Begegnungsfest Bonn stattfinden.
Kultur verbindet e.V. hat sich um einen Standplatz beworben. Wir möchten über unsere Vereinsarbeit informieren und Bücher, die wir geschenkt bekommen haben, gegen Geldspenden für unser Projekt „Meine erste Bibliothek“ tauschen. Dafür benötigen wir noch tatkräftige Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Tag am Stand auf dem Bonner Marktplatz unterstützen.
Wer mithelfen möchte, kann sich unter der Mailadresse
Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
29.05.2022: Workshop "Die Sonne – eine unendliche Energiequelle"

Eine Mini-Solarzelle - Bildquelle: Pixabay
Wann: Sonntag, den 29.05.2022 von 11 bis 13.00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Jugendzentrum K7, Mallwitzstraße , Bonn Pennenfeld (vom HBF Bonn bzw. Bahnhof Godesberg mit dem Zug nach Bahnhof Mehlem. Von dort mit dem Bus 614 Richtung Godesberg bis Kortrijker Str. Oder zu Fuß: 1,2 km. Oder von Godesberg Stadthalle mit dem Bus 614 bis Kortrijker Str.).
Was: Die Sonne – eine unendliche Energiequelle.
In dem Workshop kannst du viele Experimente mit Energie aus der Sonne machen. Diese Solarenergie kann Feuer entzünden, kleine Motoren zum Laufen bringen und sogar Fotos auf Solarpapier machen. All das kannst du ausprobieren.
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Anmeldung bei: Shiri Dettmann-Nouri: Tel: 0151 – 111 925 47, Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
This invitation in English: The sun – an infinite source of energy.
19.05.2022: Kultur verbindet - Stammtisch
Liebe BuchPatinnen und BuchPaten, liebe Mitglieder,
wir freuen uns, Euch zum nächsten Stammtisch von Kultur verbindet e.V. einladen zu können.
Der Stammtisch findet statt am Donnerstag, den 19. Mai 2022, Beginn: 18:00, im Haus der Familie (Saal, Erdgeschoss am Ende des Flures, Friesenstraße 6, Bad Godesberg.
An dem Abend stellen wir verschiedene Kinderbücher und Kinderbuchverlage vor. Und wir möchten mit Euch über ere Liblingsbücher aus der eigenen Kindheit und die Bücher, die Ihr jetzt gerne mit den Kindern lest, sprechen. Jeder kann sein Lieblingsbuch mitbringen und vorstellen.
Der Vorstand von Kultur verbindet e.V.
Dear reading mentors, dear members,
we are pleased to invite you to the next "Stammtisch" (regular's table) of Kultur verbindet.
It will take place on Thursday, May 19th 2022, startig at 18:00.
venue: Haus der Familie (hall on the ground floor at the end of the hallway), Friesenstraße 6, Bad Godesberg
On this evening we present you various children's books and children's book publishers. And we want to talk to you about your favorite books from your own childhood and the books you now like to read with children. Anyone can bring and present their favorite book.
The Board of Directors of Kultur verbindet e.V.