Insekten und Vögel
Ein Spaziergang durch den Park, Wald oder durch die Felder.
Spazierengehen ist langweilig? Nicht immer. Mach einfach eine Suche daraus. Wer sieht oder hört die meisten Vögel? Wer sieht oder findet die meisten Insekten? Nimm eine Lupe mit oder eine Becherlupe, damit du die Insekten und Käfer genauer ansehen kannst. Du kannst einen Kescher mitnehmen und damit durch das hohe Gras gehen. So kannst du Tiere einsammeln, die an den Gräsern sitzen. Und es gibt Vogel-Apps, die den Gesang der Vögel aufnehmen und dir sagen, welcher Vogel da singt.
Wir sind mit Kindern der Karlschule in Bonn in den Park der LVR-Klinik gegangen. Jedes Kind hat sich eine Insekten-Bildkarte und eine Vogel-Bildkarte von ausgesucht, die wir mitgenommen haben. Dann gingen alle auf die Suche nach ihren Tieren.

Fotos: privat
Sehr schnell haben wir Ameisen gefunden. Und Blattläuse an den Holundersträuchern. Wir haben verschiedene Bienen und Fliegen gesehen. Und Wespen. Es gab einige Raupen, Asseln und Käfer. Nicht jedes Kind hat das Tier von seiner Bildkarte gefunden. Den Schmetterling haben wir erst auf dem Rückweg gesehen.
Die Stimmen der Vögel haben wir mit der Vogel-App BirdNet aufgenommen und die App hat uns gesagt, welche Vögel wir hören. Das waren Blaumeisen, Kohlmeisen, Amseln, Gartenbaumläufer und Tauben. Den Gartenbaumläufer haben wir nicht gesehen, die anderen Vögel schon.