
Terminarchiv
12.06.2021: Rüngsdorf für Kinder - Entdecke Dein Stadtteil
Bildquelle (alle Bilder): Pixabay
Wann: Samstag, den 12 Juni 2021, 11 – 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Spielplatz Kapellenweg, Tischtennisplatte
Was: Wir probieren Spielplätze aus und bewerten sie. Wir machen eine Foto- und Quizrallye durch Rüngsdorf und entdecken Plätze zum Spielen und suchen einen Schatz. Wir gucken, wie sicher die Straßen für Kinder sind und was für interessante Dinge dein Stadtteil noch für dich bietet.
Für Kinder im Alter von 7 – 11 Jahren. Bitte dem Wetter entsprechend anziehen. Bitte Schuhe anziehen, in denen du gut gehen kannst! Einen kleinen Imbiss und etwas zu trinken mitbringen.
Und die Corona-Schutzmaske nicht vergessen! Erwachsene Begleitpersonen können gerne mitkommen.
Anmeldung bei Frauke Rheingans (Mail:
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
10.06.2021: Mitgliederversammlung
Am 10.06.2021 soll um 18:30 unsere Mitgliederversammlung stattfinden (geplant, Corona-bedingt kann es zur Verschiebung des Termins kommen).
Die Einzelheiten werden mit der Tagesordnung demnächst an alle Mitglieder verschickt.
(abgesagt) 16.05.2021: Workshop "Trommeln ist Rhythmus und Rhythmus ist Leben"
Foto: privat, Auftritt 2018 bei der 10-Jahresfeier von Kultur verbindet e.V.
Leider kann der Trommelworkshop wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden.
Wann: Sonntag, den 16. Mai 2021, 11 – 13 Uhr (sofern die Corona-Richtlinien es erlauben).
Wo: Treffpunkt: Jugendzentrum K7, Mallwitzstraße 9 – 11,Pennenfeld (Bus 856 oder 612 von Löbestraße bis Ellesdorfer Straße, dann 400 m Fußweg oder vom Bahnhof Mehlem 900 m zu Fuß)
Was: Trommeln ist Rhythmus und Rhythmus ist Leben
Wir trommeln wieder! Jimas Sanwidi, Musiker aus Burkina Faso, lädt zum gemeinsamen Trommeln mit der Djembe ein. Trommeln macht gute Laune, du bewegst dich und bestimmst die Musik. Das Motto ist: Der Klang der Trommel tut Körper, Geist und Seele gut.
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Hier finden Sie die Einladung auf Arabisch.
Anmeldung bei: Shiri Dettmann-Nouri Tel: 0228-372 80 86 oder 0151-111 925 47. Mail an
!!!!! Bitte einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen !!!!!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
(abgesagt) 02.05.2021: Besuch im Park vom Haus Carstanjen
Bildquelle: Pixabay
- Leider kann der Besuch im Park von Haus Carstanjen aufgrund der gegenwärtigen Coronasituation nicht stattfinden -
Wann: Sonntag, den 02. Mai 2021, 11 – 13 Uhr
Wo: Treffpunkt: Park vom Haus Carstanjen, Martin-Luther-King-Straße 8, Bad Godesberg (Bus 610 oder Bus 611 Bahnhof Godesberg/Rheinallee bis Hochkreuz Rheinaue, dann 800 m zu Fuß; oder mit der Straßenbahn/U-Bahn bis Bonn Hochkreuz und von da zu Fuß).
Was: Besuch im Park vom Haus Carstanjen
Große und alte Bäume sind toll. Sie sind älter als Menschen und stecken voller Geheimnisse. In ihnen wohnen Vögel wie Spechte oder Eulen. Siebenschläfer und Eichhörnchen finden hier Platz zum Schlafen oder für ihre Kinder. Und auch Insekten und Wildbienen brauchen große Bäume zum Leben.
All das kannst du im Park vom Haus Carstenjan entdecken. Zum Abschluss erhältst du ein Baumwächter-Diplom.
Für Kinder von 7 - 12 Jahren. Bitte feste Schuhe anziehen und etwas zu Trinken mitbringen.
Hier finden Sie die Einladung auf Arabisch.
Anmeldung bei: Shiri Dettmann-Nouri Tel: 0228-372 80 86 oder 0151-111 925 47. Mail an
!!!!! Bitte einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen !!!!!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.
(abgesagt) 25.04.2021: Wir bauen ein Elektroauto
Bilquelle: privat / Kultur verbindet e.V.
- Leider kann die Veranstaltung wegen der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden -
Wann: Sonntag, den 25. April 2021, 11 – 13 Uhr (sofern die Corona-Richtlinien es erlauben)
Wo: Treffpunkt: Jugendzentrum K7, Mallwitzstraße 9 – 11,Pennenfeld (Bus 856 oder 612 von Löbestraße bis Ellesdorfer Straße, dann 400 m Fußweg oder vom Bahnhof Mehlem 900 m zu Fuß)
Was: Wir bauen ein Elektroauto.
Eine handgroße Batterie hat unglaublich viel Energie. Sie kann kleine Ventilatoren antreiben, Lichterketten zum Leuchten bringen oder ein kleines Elektroauto fahren lassen.
Das Auto baust du selbst. Aus Holz, fester Pappe, Rädern und elektrischen Teilen. Dein kleiner Elektroflitzer wird von Dir mit bunten Papier, Moosgummi, Wackelaugen und anderem einmalig dekoriert. Ein Autorennen machen wir auch!
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Anmeldung bei:Shiri Dettmann-Nouri Tel: 0228-372 80 86 oder 0151-111 925 47. Mail an
!!!!! Bitte einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen !!!!!
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt.