
Upcoming Events
14.04. - 17.04.2025: Osterferienprojekt "Dreh Deinen Film"
Bildquelle: KI-generiert
Du wolltest schon immer wissen, was alles zu einem Filmdreh dazu gehört?
Du willst durch die Kraft der Bilder erzählen, was dich momentan beschäftigt?
Du willst auf etwas aufmersam machen oder etwas verändern?
Dann kannst du dies in den Osterferien machen. Wir zeigen dir, wie du mit deinem Handy einfach Filme selbst drehst und scheidest. Wir unterstützen dich, deine Ideen umzusetzen und tolle Filme zu machen.
Wann: Montag, den 14. April bis Donnerstag, den 17. April 2025 von 10 – 17 Uhr (mit Pausen)
Wo: Hansahaus, Moltkestraße 41, Bad Godesberg
Wer: Für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren
ANMELDUNG BIS ZUM 07. April 2025
Mail:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede gültige Anmeldung wird telefonisch oder per Mail bestätigt
Sie können die Einladung als PDF hier herunterladen.
In English:
film production for beginners!
You can do this during the Easter holidays. We will show you how to easily create and edit films using your mobile phone. We will support you in implementing your ideas and making great films.
Where: Hansahaus, Moltkestraße 41, Bad Godesberg
Who: For children and young people from 10 – 14 years
REGISTRATION UNTIL 07 April 2025
Mail:
Participation is free of charge.
Any valid registration will be confirmed by phone or email
You can download the invitation to this workshop here (in German)
16.05.2025: Mitgliederversammlung
Am 16. Mai 2025 findet die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Die Einladungen mit der Tagesordnung und den Unterlagen zur Änderung der Satzung etc. werdenden Mitgliedern rechtzeitig zugeschickt
18.05.2025: Naturkundliche Exkursion
Am Sonntag, den 18. Mai werden wir eine naturkundliche Exkursion für Kinder, Eltern und Pat*innen anbieten. Es geht auf eine Streuobstwiese auf der Waldau und es geht um Artenvielfalt, Wildbienen und Hummeln und was diese eigentlich mit der Obsternte zu tun haben. Die Einladungen dazu werden nach den Osterferien (14.04. - 26.04.2025) verschickt.
11.06.2025: Präsentation und Einführung in das Angebot „Polylino Bonn – Alle lesen“
Am 11. Juni 2025 findet in der Stadtbibliothek Bonn von 17:30 – 18:45 Uhr eine Präsentation und Einführung in das Angebot „Polylino Bonn – Alle lesen“ statt, zu der wir schon heute einladen.
Warum Polylino? Die App bietet über 1.700 digitale Kinderbücher in mehr als 70 Sprachen – eine tolle Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern. Alle Bonner Kinder können kostenfrei mit Polylino lesen und viele unserer Grundschulen arbeiten bereits mit der App.
Weitere Details zur Anmeldung und zum Programm folgen in Kürze. Wir freuen uns auf euer Kommen und den gemeinsamen Austausch.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
Why Polylino? The app offers over 1,700 digital children's books in more than 70 languages – a great opportunity to inspire children to read. All children in Bonn can read with Polylino free of charge, and many of our primary schools are already using the app. Further details regarding registration and the program will follow shortly. We look forward to your attendance and a joint exchange.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.
13.06.2025: Fortbildung "Diversität in Kinderbüchern"
Am 13. Juni 2025 wird von 9:00 - 13:00 Uhr die Fortbildung Diversität in Kinderbüchern angeboten. Sie wird organisiert von Abenteuer Lernen e.V. und findet statt im Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Anmeldungen bitte über diesen Link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/
Die Kosten für die Teilnahme betragen 20€.
Hinweis: Dies ist KEINE Veranstaltung von Kultur verbindet e.V.
It is organized by Abenteuer Lernen e.V. and will take place at Siebenmorgenweg 22, Bonn.
Please register via this link: https://inklusionlebendig-machen.de/veranstaltungen/.
The cost of participation is €20.
Note: This is NOT an event organized by Kultur verbindet e.V.