Logo Kultur verbindet e.V.

 


 

Dosen und Tetrapacks

Konservendosen und Tetrapacks

Aus Verpackungen kreative Dinge gestalten

Aus was?

- Konservendosen
- Tetrapacks (Mich- oder Getränkekartons)
- Dekoration (was du so hast: Malfarben, Perlen, Schnüre und Bänder, Alufolienreste in Silber und Gold, kleine Dekoteile…
- Tacker, Ösenzange oder Klettband

Wie? 

- Säubere die Dosen und Tetrapacks. Entferne bei den Dosen außen die Papierbandarole und den Kleber.
- Bei den Tetrapacks kannst du die äußere Folie abziehen. Das geht einfacher, wenn du den Karton ordentlich durchknetest.
- Dann kannst du die Dose verzieren. Lass deine Fantasie sprühen. Bemale die Dose mit Punkten, Schmetterlingen oder mit wilden Dinosauriern. Oder klebe schöne Deko auf die Dose. Du kannst die Dose für Stifte, Bestecke, Schminksachen, Spielfiguren, Schätze … benutzen oder als Blumentopf. 
- Die Tetrapacks kannst du kürzer schneiden und wie die Dosen verzieren und verwenden.


Oder du kannst aus den Tetrapacks ein Portemonnaie falten.

- Schneide den Deckel und den Boden vom Tetrapack gerade ab.
- Schneide am oberen Ende drei Seiten des Tetrapacks ca. 3 – 4 cm kürzer. Die vierte Seite rundest du etwas ab.
- Falte den Tetrapack so zusammen, dass die Vorderseite und die Rückseite aufeinanderliegen. Die  Seiten sind zusammengeknickt zwischen der Vorderseite und der Rückseite


- Nun knickst du alles in der Mitte zusammen. 
- Klebe oder tackere die zwei aufeinanderliegenden Innenseiten zusammen. 
 

 
- Schon hast du ein Portemonnaie mit zwei getrennten Fächern. 
- Nun musst du nur noch die Lasche als Verschluss umknicken. Du kannst einen Knopf an das Portemonnaie nähen und an die Lasche ein Band als Verschluss tackern. Oder du nimmst Klettband und klebst oder tackerst es unter die Lasche und auf das Portemonnaie. Damit ist dein Portemonnaie gut verschlossen.

Alle Fotos: privat


Download als PDF

 

 


 

Alle älteren Berichte finden Sie [ hier ].